Änderungen der Betreuungs- und Hilfsangebote während der Corona-Krise
Veränderungen gibt es in folgenden Bereichen: Tagesaktuell informieren wir Sie auf den verschiedenen Seiten unserer Homepage über Veränderungen in unseren Angeboten während der Corona-Krise. Diese Inhalte fügen wir jeweils am…
In einer kurzen Ansprache richtet sich Andreas Karau, Geschäftsführer und Vorstand des Diakonischen Werks Traunstein, an die Mitarbeitenden des Werks.
Die Corona-Pandemie betrifft uns alle.
OBA Altötting bietet Einkaufshilfen für Menschen mit Beeinträchtigung
Damit die Versorgung sichergestellt ist Die Offene Behindertenarbeit Altötting der Diakonie begleitet Menschen mit einer Beeinträchtigung. Krisenzeiten bedeuten gerade für diese Zielgruppe eine besonders hohe Belastung, da einige Hilfestellungen nicht…
Chancen für alle durch Beschäftigungsinitiativen – Frühjahrssammlung der Diakonie vom 23. bis 29. März 2020
Langzeitarbeitslosigkeit isoliert und grenzt aus. Deshalb brauchen Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt keine feste Stelle finden und in der Langzeitarbeitslosigkeit verharren, in besonderem Maße Unterstützung. In Beschäftigungsinitiativen der Diakonie erhalten…
An alle Pflegekräfte und Mitarbeitende in der Seniorenhilfe
Liebe Pflegekräfte, liebe Mitarbeitende in der Seniorenhilfe, die Ereignisse überschlagen sich, und für so viele Menschen sind Sie nun die große Hoffnung. Was Sie leisten, ist großartig! Sie stehen an…
Unsere Hilfsangebote während der Corona-Krise
Unsere Beratungsdienste versuchen nach aktuellem Stand den Betrieb im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten fortzusetzen. Der Betrieb in unseren stationären Einrichtungen (Seniorenhilfe, Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe, Sozialpsychiatrie) läuft bis auf weiteres…
Aus aktuellem Anlass: Besuchsverbot für Chiemgau-Stift Inzell und Seniorenzentrum Wartberghöhe
Liebe Besucherinnen, Besucher und Angehörige, in Verantwortung für die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner unserer beiden Altenheime Seniorenzentrum Wartberghöhe Traunstein und Chiemgau-Stift Inzell wurde ein Besuchsverbot festgelegt. Diese Vorsichtsmaßnahme dient…
Fasching an der Fachakademie Mühldorf
Die Studierenden haben es auch in diesem Jahr wieder geschafft Herrn Peiser den Schlüssel der Fachakademie zu entreißen und die "Macht" im Haus zu übernehmen. Die E1-Klassen nutzten diese Gelegenheit…