Mitgliederversammlung des Diakonischen Werks Traunstein e.V.
Mit einem Blumenstrauß hieß Andreas Karau die neue Leitungskraft Doris Tanner-Perschl willkommen. “Ich bin gerne in der Diakonie, weil hier der Mensch zählt”, sagte Doris Tanner-Perschl bei ihrer Vorstellung in…
Mitgliederversammlung des Diakonischen Werks Traunstein e.V.
Der 1. Vorsitzende des Kuratoriums, Dekan Peter Bertram, nahm in seiner Ansprache Bezug auf ein biblisches Wort von Apostel Paulus „Einer trage des anderen Last.“ Im zweiten Jahr der Pandemie…
Mitgliederversammlung des Diakonischen Werks Traunstein e.V.
Im Fachbereich Schule und Bildung wurde nun endlich die Sanierung und Erweiterung bzw. Neubau des Wilhelm-Löhe Förderzentrums Traunreut weiter auf den Weg gebracht. Seit vielen Jahren übernimmt das Wilhelm-Löhe-Förderzentrum unter…
Mitgliederversammlung des Diakonischen Werks Traunstein e.V.
Vorstand und Geschäftsführer Andreas Karau stellte in seinem Bericht das neue Jahresmotto „#Meine Diakonie – Wir brauchen Dich!“ vor und betonte, welch enorme Haltung und Zusammenhalt es braucht, um auch…
Kein Ausbildungsplatz? BIJ (ESF gefördert) hilft
Berufsintegrationsjahr führt oft zum Erfolg „Wir haben unser Ziel erreicht und beginnen ab September eine Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin“, freuen sich Serin Shito und Haifa Mohammad. Vor einem Jahr…
Einladung zur Mitgliederversammlung des Diakonischen Werks Traunstein e.V.
Am Mittwoch, den 30. Juni, findet um 18 Uhr in der Turnhalle des Wilhelm-Löhe-Förderzentrums Traunreut, Salzburger Straße 41, die Mitgliederversammlung des Diakonischen Werks Traunstein e.V. statt. Die Veranstaltung ist öffentlich,…
Dank und Anerkennung für Pflegekräfte
Den heutigen internationalen Tag der Pflege nahmen die Geschäftsführer Andreas Karau und Kurt Schmoll zum Anlass, den rund 200 Pflegekräften der Diakonie in Südostoberbayern für ihr großes Engagement zu danken…
„Pferd spiegelt Emotion des Kindes“ – Reittherapie im Wilhelm-Löhe-Heim
„In der Reittherapie geht es vordergründig gar nicht um das Reiten, sondern um eine emotionale Kontaktaufnahme zum Pferd“, erklärt Brigitte Rau. Seit mehr als 15 Jahren ist die frühere Erzieherin…