Wohnen für Mutter und Kind eröffnet Zwergerlkeller
Lange mussten die Kinder des Wohnens für Mutter und Kind der Traunsteiner Diakonie auf diesen Moment warten, doch jetzt ist es soweit: Endlich öffnen sich die Türen des sogenannten Zwergerlkellers,…
Adventskranz binden im Chiemgau-Stift
Eine große Freude bereitete uns Georg Berger mit den gespendeten Daxen, die er noch vor dem ersten Adventswochenende ins Chiemgau-Stift brachte. Sofort machten sich unsere Betreuungskräfte mit den Bewohnern ans…
„Alle ziehen an einem Strang“
Sozialpsychiatrischer Dienst Altötting feiert 40-jähriges Bestehen. In einem Impuls veranschaulichte Geschäftsbereichsleiterin Elisabeth Borst gemeinsam mit Marco Neumair das Motto der Jubiläumsfeier „Alle ziehen an einem Strang“. Sie verteilten die Enden…
„Tiefe Spuren hinterlassen“ – Stellvertretende Schulleitung der Fachakademie Mühldorf verabschiedet
Als einen Glücksfall und Fels in der Brandung bezeichnete stellvertretende Landrätin Ilse Preisinger-Sontag Marianne Glück von der Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf. Nach 35 Jahren Tätigkeit an der Fachakademie, davon viele…
Zwei Gehwägen für Bewohner gespendet
Da sie von der Betreuung ihrer Mutter im Chiemgau-Stift Inzell sehr angetan waren, spendeten die Geschwister Anne Ebbinghaus und Josef Hohenleitner zwei Gehwägen für die Mobilitätsförderung der Bewohner im Wert…
Aktions- und Informationstag an der Fachakademie für Sozialpädagogik Traunstein
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr wieder alle Interessierten zu einem Aktions- und Informationstag in unsere Fachakademie für Sozialpädagogik eingeladen werden können. Am 26. Oktober von 14:00 –…
Hier bin ich willkommen – Herbstsammlung der Diakonie eröffnet
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der evangelischen Auferstehungskirche eröffnete Dekan Peter Bertram die Herbstsammlung der Diakonie für das Dekanat Traunstein. Vom 10. bis 16. Oktober bittet die Diakonie in Bayern…
Harl.e.kin-Nachsorge Traunstein: Koordinatorin Rebecca Seidler folgt auf Elisabeth Pflugbeil
Die Harl.e.kin-Nachsorge Traunstein begleitete seit der Gründung vor zehn Jahren 420 früh- und risikogeborene Kinder und ihre Familien. Wegbereiter des Erfolgs ist die gut funktionierende Kooperation verschiedener Einrichtungen, bestehend aus…